Warfthof Wollatz Logo

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (Stand 20.1.22)

Allgemeine Geschäftsbedingungen zum Beherbergungsvertrag
vom Warfthof Wollatz

Lieber Gast,

bevor Sie Ihren Urlaub auf dem Warfthof Wollatz buchen, nehmen Sie sich bitte kurz Zeit, die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Warfthof Wollatz aufmerksam zu lesen. Dazu gehört auch, dass Sie genau wissen, welche Leistungen wir erbringen, wofür wir einstehen und welche Verbindlichkeiten Sie uns gegenüber haben. Wenn Sie ein Objekt buchen, werden diese AGB Vertragsbestandteil zwischen Ihnen und uns als Gastgeber durch den geschlossenen Gastaufnahmevertrag.

Die Datenschutzerklärung auf der Webseite www.warfthof-wollatz haben Sie als Gast zur Kenntnis genommen und stimmen zu, dass Ihre Angaben und Daten zur Bearbeitung der Vermittlung und zur Vertragserstellung elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen.

1. Preise und Leistungen

Die Preise und Leistungen ergeben sich aus der jeweils gültigen Preisliste und umfassen nur die dort bezeichneten Leistungen. Die obligatorische Endreinigung und die Verbrauchskosten während des Aufenthaltes des Gastes für Strom, Wasser, Heizung und TV als auch WLAN in der Unterkunft sind im Preis inbegriffen.

2. Buchungsabschluss

2.1
Die Buchung kommt durch die Buchungsbestätigung zustande, welche dem Gast per E-Mail übermittelt wird. Mit der Buchung wurden unsere AGB, die im Vorfeld zugänglich gemacht wurden, z.B. durch Einsichtnahme im Internet, akzeptiert.

2.2
Im Falle einer anzahlungspflichtigen Buchung gilt diese als "vorläufige Reservierungsbestätigung" nicht als Buchungsbestätigung, sondern sichert dem Gast lediglich das Freihalten der angefragten Ferienwohnung bis zum Eingang der Anzahlung zu. Sollte keine Anzahlung innerhalb des genannten Zeitraumes eingehen, so behält sich der Beherbergungsbetrieb vor, die reservierte Ferienwohnung anderen Interessenten zur Verfügung zu stellen. Erst mit der getätigten Anzahlung gilt die Buchung als bestätigt.

3. Zahlung und Anzahlung

Die im Vertrag genannte Anzahlung von 100€ ist innerhalb von 7 Tagen nach Buchung auf das dort angegebene Konto zu zahlen oder wie vertraglich vereinbart. Die Restzahlung ist spätestens eine Woche vor Anreise ohne jede weitere Zahlungsaufforderung zu leisten. Bei nicht rechtzeitigen Zahlungseingängen sind wir berechtigt, eine Nachfrist zu setzen, vom Reisevertrag zurückzutreten und die Unterkunft anderweitig zu vergeben. Bei kurzfristigen Buchungen binnen 4 Wochen vor Anreise, ist die Gesamtzahlung sofort nach Vertragsschluss fällig.

4. Rücktritt/ Stornierung

4.1
Der Gast kann jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Maßgeblich ist der Zugang der Rücktritts- bzw. Stornierungserklärung in schriftlicher Form. Er hat jedoch kein kostenfreies Rücktrittsrecht, auch nicht im Falle einer akuten Krankheit. Bei Nichtinanspruchnahme der gebuchten Leistung, sei es ganz oder teilweise, bleibt der Anspruch auf Bezahlung des vereinbarten Preises bestehen.

Bei Reiserücktritt vor Buchungsbeginn werden folgende anteilige Kosten fällig:

  • Stornierung bis 90 Tage vor Anreise:

    Einbehaltung der geleisteten Anzahlung von 100€

  • Stornierung ab 90 Tage vor Anreise:

    80%des vereinbarten Gesamtpreises

Bei Nichterscheinen am Anreisetag werden 90% des vereinbarten Preises in Rechnung gestellt. Bereits geleistete Zahlungen werden verrechnet. Eine anderweitige Verwendung der Unterkunft führt nicht zur Anrechnung ersparter Kosten des Vermieters.

Wenn es zu einer Stornierung kommen sollte, sind wir bemüht, den Buchungszeitraum wieder neu zu vergeben und entlassen bei Neubuchung/ Wiederbelegung den Gast aus dem Vertrag. Lediglich die 100€ Anzahlung behalten wir als Bearbeitungsgebühr ein.

Es wird der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung empfohlen, die in unseren Preisen nicht enthalten ist.

4.2
Der Beherbergungsbetrieb kann die gebuchte Leistung ohne Angabe von Gründen bis 14 Tage vor Beginn des Aufenthalts stornieren. Bereits geleistete Zahlungen werden dem Gast in voller Höhe zurückerstattet. Auch eine spätere Aufhebung des Vertrags ist im Falle des Eintretens unvorhersehbarer Ereignisse, die den gebuchten Aufenthalt unmöglich machen (z.B. Wasserschäden, Defekt im Bad, Defekt der Heizanlage usw.), zulässig.

4.3
Ein Nichtgefallen der Ferienunterkunft berechtigt den Gast nicht zum Rücktritt vom Vertragswerk.

Bei vorzeitiger Abreise berechnen wir 100% des Gesamtpreises lt. Buchungsbestätigung.

Eine Rücktrittserklärung bedarf generell, auch bei Onlinebuchungen, der schriftlichen Form.

4.4
Stornierungsbedingungen bei Reiseverbot!
Sollte ein Beherbergungsverbot bestehen, erstatten wir den vollen Reisepreis zurück.

5. An- / Abreise

Anreise ab 15.00 Uhr.

Bitte melden Sie sich vor der Anreise und sprechen die Ankunftszeit ab.

Abreise ab 10.00 Uhr

An Tagen, an denen wir keinen Gästewechsel haben, können die An- bzw. Abreisezeiten auch individuell vereinbart werden.

6. Zusätzliche Personen

Die Ferienunterkunft darf nur von der vertraglich vereinbarten Anzahl Erwachsener und Kinder genutzt werden. Sollte eine weitere Person mit aufgenommen werden, ist dies nach Rücksprache mit dem Vermieter vorher zu klären. Wir behalten uns die Ausübung des Hausrechts gegenüber unberechtigten Personen, insbesondere gegenüber Dritten, die nicht in der Buchung angegeben wurden, vor. Andernfalls führen wir eine Nachberechnung durch oder wir behalten uns vor, das Vertragsverhältnis fristlos zu kündigen und vom Hausrecht Gebrauch zu machen, wenn die Vertragsgäste eine erhebliche Belästigung für andere Gäste darstellen, die Ferienunterkunft vertragswidrig benutzt oder sich sittenwidrig verhält.

7. Hunde

Da wir selber Tiere haben, wissen wir, dass Sie Ihr Haustier während Ihrer Urlaubszeit gerne bei sich haben wollen. Das Mitbringen ist mit uns nach vorheriger Anmeldung abzustimmen. Unter folgenden Voraussetzungen bieten wir an, einen Hund mitzubringen:

  • Bringen Sie für Ihren Hund das eigene Deckchen oder Körbchen mit. Die Decken in der Ferienwohnung sind nicht für Haustiere bestimmt.

  • Stellen Sie bitte sicher, dass Ihr Hund nicht längere Zeit bellt und Einrichtungsgegenstände bzw. Mobiliar der Wohnung beschädigt.

  • pro Hund und Tag verlangen wir eine Gebühr von EUR 10,-

  • Wir behalten uns vor, bei verstärkter Verschmutzung durch den Hund, dem Gast eine Reinigungsgebühr in Rechnung zu stellen.

Bitte halten Sie diese Maßnahmen unbedingt ein, damit wir dieses Angebot noch lange aufrecht erhalten können.

8. Pflege/ Rückgabe der Ferienwohnung

Die Ferienwohnung nebst Inventar und die zum Haus gehörenden Einrichtungen sind pfleglich zu behandeln. Die Reinigung der Ferienwohnung ist während der Mietzeit von dem Gast selbst vorzunehmen.

Sollte es bei Einzug wider Erwarten bezüglich der Sauberkeit oder andere Beanstandungen geben, so sind diese vom Gast umgehend dem Vermittler mitzuteilen und es muss die Möglichkeit zur Nachbesserung gegeben werden. Für den vorübergehenden Ausfall von Mobiliar und/oder Elektrogeräten, der öffentlichen Ver-/Entsorgung oder sonstigen Gegebenheiten, nicht vorhersehbaren Ereignissen, haften wir als Vermieter nicht. Wir sind bemüht den Schaden in angemessener Frist zu beheben. Ist die Beseitigung erheblicher Mängel nicht möglich, besteht eine Rücktrittsmöglichkeit für den Gast. Nicht oder erst bei Abreise angezeigte Mängel können nicht zu einer Reduzierung des rechnungsbetrages für den Aufenthalt führen.

Der Gast hat darauf zu achten, dass beim Verlassen der Wohnung die Fenster geschlossen und Lichter ausgeschaltet sind.

Am Abreisetag ist die Ferienwohnung besenrein zu übergeben. Das Geschirr muss abgespült und abgetrocknet in die Schränke zurück gestellt sein. Den Müll bitten wir in die vorgesehenen Mülltonnen auf dem Hof und das Altglas am Bahnhof zu entsorgen.

Rauchen ist in der gesamten Wohnung untersagt.

9. Haftung

Für den Verlust von Gegenständen im Haus und auf dem Grundstück kann keine Haftung übernommen werden.

Der Gast haftet für Schäden am Inventar.

Für den Verlust von Schlüsseln werden pro Haustürschlüssel 20 € berechnet.

10. Schlussbestimmungen

Änderungen oder Ergänzungen des Beherbergungsvertrages bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Die Schriftform ist auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses notwendig.

Erfüllungs- und Zahlungsort ist der Warfthof Wollatz.

Mündliche Abreden bedürfen zur Gültigkeit der schriftlichen Bestätigung des Vermittlers.

SALVATORISCHE KLAUSEL: Soweit einer der Vertragsbestimmungen nicht mit geltendem Recht vereinbar ist, bleibt der Vertrag ansonsten wirksam. Anstelle der unwirksamen Regelung tritt eine Bestimmung, die mit dem Gesetz vereinbar ist und den ursprünglichen Vertragsbestimmungen am nächsten kommt. Für die Rechtsbeziehungen ist deutsches Recht gültig.