Warfthof Wollatz Logo

Das bietet die Region

Strände & Badestellen

Die Region bietet eine Vielzahl an Bademöglichkeiten. Es gibt bei uns auf Grund der großen Wasserstandsdifferenz zwischen Ebbe und Flut (Tiedenhub) zwei grundsätzlich unterschiedliche Badestellen. Die einen eignen sich zum Baden bei Flut und liegen meist direkt hinter dem Deich. Die anderen setzen bei Ebbe zumindest eine kurze Wattwanderung zu einem Priel oder einer vorgelagerten Sandbank voraus, haben dafür aber das wärmere Wasser.

Badestellen

  • Am Westerkoog, ca. 10 Autominuten entfernt, liegt unsere nächste Badestelle, die von vielen Einheimischen besucht wird, dafür muss man sich die Liegewiese aber mit den Schafen teilen. Unweit entfernt kann man auch verschiedene Wattwanderungen beginnen.
  • Die Badestelle Wesselburener Koog, in der Nähe des Eidersperrwerkes, ist mit einem kleinen Spielplatz und einer schaffreien Liegewiese ausgestattet.

Strände

  • Im nächstgelegenen Kurort Büsum, ca. 10km entfernt, gibt es einen touristisch erschlossenen Sandstrand mit Spielgeräten, Duschen, Surfabschnitten und FKK – Bereich, die Perlebucht genannt. Zur Zeit wird noch eine Kurtaxe erhoben.
  • St. Peter, ca. 20 Autominuten entfernt, bietet 12 km Badevergnügen. Es ist der längste und breiteste Sandstrand an der Westküste, der sich in mehrere große, natürliche Strandabschnitte gliedert, die teilweise direkt mit dem Auto befahrbar sind. In St. Peter fallen in den Saisonzeiten Kurtaxen an.
  • St. Peter Böhl ist befahrbar und bietet einen ruhigen Strand.
  • Der Strand in St. Peter Bad ist über eine lange Seebrücke vom touristischen Zentrum aus zu erreichen. In St. Peter Ording befindet sich der Hauptstrand, dieser ist ebenfalls befahrbar und man kann den Kitern und Surfern bei ihren waghalsigen Manövern zuschauen.

Sport

Rad fahren

Neben ausgiebigen Spaziergängen, der Möglichkeit zu Nordic Walking und Inlinertouren, lädt die weitläufige, verkehrsruhige flache Landschaft auch zu Radtouren ein. Gerne stellen wir Ihnen Radwanderkarten zur Verfügung. Stellplätze für Ihre mitgebrachten Fahrräder sind vorhanden. Fahrräder leihen können Sie sich bei

Surfen und Kiten

Golfen

Bowling

Kartfahren

Naturerlebnisse

Nationalpark Schleswig- Holsteinisches Wattenmeer

Speicherkoog Dithmarschen - Nationalpark Wattenmeer

Wattenlaufen

Multimar Wattforum in Tönning

Besuch des „Nabu“ Naturzentrum im Naturschutzgebiet Katinger Watt mit Vogelbeobachtung

Katinger Watt

Fangfahrt in See mit dem Krabbenkutter

Eidersperrwerk

Seehundstation Friedrichskoog

Kanufahrt auf der Eider, Treene und Sorge

Insel- & Halligausflüge

Helgoland

Föhr „Friesische Karibik“

Amrum„Insel der Freiheit“

Sylt

Die Halligen

Museen

Hebbelmuseum Wesselburen

KohlosseumWesselburen

Museum am Meer Büsum

Multimar Wattforum Tönning

Museumsinsel Lüttenheid Heide

Klaus-Groth MuseumHeide

Dithmarscher - LandesmuseumMeldorf

LandwirtschaftsmuseumMeldorf

Theodor- Storm Museum Husum

Leuchtturm Westerhever

Steinzeitpark – Museum Albersdorf

Schleswig – HolsteinischesLandesmuseum Schloss – Gottorf Schleswig

Wikinger Museum Haithabu Haddeby bei Schleswig

Emil Nolde Stiftung Seebüll

Freilichtmuseum Kiel

Freizeit- & Tierparks

Pelotero- Indoorspielpark Wesselburen 

Westküstenpark & Robbarium
Naturerlebnis - Tierpark St. Peter Ording

Hochseilgarten Hademarschen

Der Wal - Indoorspielpark Friedrichskoog

Tolk- Schau - FreizeitparkTolk bei Schleswig

Wildpark EekholtGroßenaspe bei Neumünster

Hagenbeck Tierpark Hamburg

Schwimm-& Erlebnisbäder

PiratenmeerBüsum

Dünen- Therme St. Peter – Ording

Freizeit- und Erlebnisbad Dithmarscher Wasserwelt Heide

Wellness, Beauty & Fitness

Impuls Fitness- und Wellnesscenter Wesselburen

 

 

 

Kinos

Lichtblick Heide

Lichtblick Büsum

Meldorf

Husum

Veranstaltungen

Dithmarscher – Kohltage

"Heider Marktfrieden" Historisches mittelalterliches Fest

Schleswig – Holsteinisches Musikfestival

Wattolympiade in Brunsbüttel